2017: Sommersonnenwende - Die Kraft der Fülle konzentrieren

Wenn sich in unserem Fühlen der Sommer langsam etabliert hat, macht sich die Sonne schon wieder auf den Rückweg. Wir feiern am längsten Tag des Jahres ein üppiges Fest mit vielen roten Früchten, Säften und (evtl.) erfrischender Bowle. Die Natur geht zur Reife und zeigt es uns mit reichen Geschenken: es gibt Obst und Gemüse, die Heuernte findet statt, die Jungtiere in den Herden werden geboren und die ersten Heilkräuter geerntet - allen voran Johanniskraut (am 24.6. ist Johanni, von den Christen als Geburt Johannes des Täufers gefeiert) und Beifuß. Dem Tau, der an diesem Morgen gesammelt wird sagt man Heilkräfte nach.

In uns kommt die Jahresaufgabe zur Reife und zeigt erste Früchte. Die pralle rote Kraft, die wir an Walpurgis in unkontrollierbarer Stärke gespürt haben wird jetzt gebündelt (traditionellerweise legen wir uns dazu Artemisia-Gürtel an). Sie ist auf dem Höhepunkt ihrer Entfaltung; auch Kreativität in allen Bereichen drückt sich hier aus. Wir gehen voller Power an unsere Ziele heran - die Kraft des Sommers weitet uns, bringt uns aber auch zu unserer Einzigartigkeit und Eigenmacht (wir krönen uns zu Königinnen des Sommers). Mit dieser Kraft wählen wir uns vielleicht auch jetzt eine/n Partner/in. In der verzaubernden Mittsommernacht kann allerlei passieren... Es ist ein ausgelassenes Fest mit großen Freudenfeuern (Johannifeuer), ein Fest, das alle Sinne berauscht.

Und doch ist dies ein Fest der Umkehr: die Tage werden wieder kürzer, die meisten Blüten sind verblüht und der Herbst schickt uns möglicherweise ein kalten Gruß: die sogen. Schafskälte (- um diese Zeit werden nämlich die Schafe geschoren). Keine leichte Aufgabe für die Sommer-Königinnen die kommende Dunkelheit genauso wie die Fülle anzunehmen!

Genießt also den Sommer bewußt und mit allen Sinnen mit allem, was er zu bieten hat! Ich wünsche allen Frauen viel Spaß dabei!

© Andrea Homersen, frauenpfade.de