Frau Holle-Fest
Hexenneujahr
Halloween und Holle-Monade
Jahres(kreis)thema der Zeitspirale 2003 "Wandlung"
Fest des Abschieds, der Schamanin in uns, die um Wege in Erneuerung weiß.
Die Frau Holle-Monade umfasst sechs Wochen um das Frau Holle-Fest am 31. Oktober und Hexenneujahr am 1. November. Es wird auch Halloween genannt und ist das Fest des Sterbens, des Abschieds von Überholtem, der Entbindung aus Verantwortung. Das Thema ist:
"Das Alte will vergehen, das Neue will entstehen"
(Arunga Heiden, Lebensfluss, CD).
In dieser Zeit verabschiedet sich die Natur recht deutlich und zieht ihre Kräfte unter die Erde zurück. Es ist gut, Abschied zu nehmen, auszumisten, sich von schon lange nicht mehr Benutztem oder nicht mehr Geliebtem zu trennen, zu erneuern, auch wenn es weh tut. Es ist schmerzhaft, wenn mein Weg durch Gefühlstiefen führt, wenn Teile in meinem Leben einfach nicht mehr stimmig sind. Habe ich mich genug angestrengt, eine Situation von innen heraus zu verändern ohne eine Veränderung zu bewirken, bin ich aufgefordert, loszulassen, mich zu verabschieden. Das heißt, das Alte (auf)lösen, im Feuer verwandeln, damit es eine neue Form annehmen kann. Als Entscheidungshilfe kann die Frage dienen: Gibt es mir Kraft oder kostet es mich Kraft, wenn ich es behalte?
Diese Zeiten in unserem Leben können sich anfühlen wie ein nicht zu vermeidender Sprung mit dem Wasserfall, der uns in die Tiefe stürzt, aus der wir dann, anders als wir bisher waren, wieder auftauchen. Wir lernen dadurch, unsere Macht der Entscheidung anzunehmen ohne die Furcht, einer anderen hierdurch ihre Macht zu nehmen.
"Ich hole meine Macht zu mir
ohne sie zu missbrauchen
und anderen etwas weg zu nehmen,
sondern handle im Einklang
mit mir für mich."
(Maureen Brady, Mit Heilungstexten durch das Jahr)
Ich werde dem Alten in neuer Form wieder begegnen. Wie klang es im Lied von Lisa Thiel?
"Let the circle be open but unbroken,
let the peace of the goddess be ever in your heart.
Merry meet, merry part and merry meet again."
Der Kreis ist offen, doch ungebrochen (...)
Glückliches Sein, glückliches Gehn, glückliches Wiedersehn.
Manchmal lockt uns schon eine sanfte Schwingung, "geleitet von der Erotik und Sinnlichkeit unseres Körpers" (Ute Schiran), eine Idee der neuen Richtung, in die unser Herz sich sehnt, in die wir uns bewegen wollen. Mit Entscheidungen gestalten, bestimmen wir unseren Raum. Wir können ihn füllen mit Weite, mit Klarheit, mit Fülle, Wärme und Dynamik.
"Freedom comes when you learn to let go,
creation comes when you learn to say no ..."
singt Madonna in ihrem Song The power of good-bye.
Seit dem Fest der Schnitterin zur Zeit der Kräuterweih begleitet uns das Thema "Tod und Sterben". Dort war es der Ernteschnitt, der ein Feld plötzlich so leer aussehen ließ. Beim Fest der Tag- und Nachtgleiche im Herbst fanden wir den Abschied von der hellen Jahreshälfte und tauchten in den dunklen Teil des Jahres ein. Im Grunde begann das Ausatmen des Jahres, der Erde, das langsame Zurückziehen der Energie bereits kurz nach der Sommersonnenwende, als, am Anfang kaum spürbar, die Tage immer kürzer wurden. Tagmarie und Nachtmarie, Sunna und Luna begegneten sich zur Herbst-Tag- und Nachtgleiche (Zeitspirale 2002) und lernten die Elemente des Lebens bei Frau Holle kennen. Mit dem Halloween-Fest lernen wir Themen der Frau Holle selbst kennen wie Abschied, Erneuerung, die Macht von Entscheidungen, die Magie der Gestaltung im eigenen Raum.
Frau Holle ist eine Frau aus Nordeuropa, die das Leben in seiner Vielfalt spiegelt, die uns mit sicherer Hand durch alle Bereiche des Jahreskreises führen kann - auch durch die schwierige Zeit des Sterbens. Über sie sind wir in Verbindung mit dem vielfältigen Wissen unserer Ahninnen, mit ihren Erfahrungen. Dies ist, auch wenn alle Kräfte immer da sind, die besondere Zeit der Schamanin in uns. In dieser Jahreszeit steht die im Vordergrund, welche die Tiefen und Höhen des Lebens kennt, sie, die auf der Schwelle zwischen den Welten zu Hause ist und die heilend am Netz von Gemeinschaften webt.
Eine Pflanze der Frau Holle ist Holunder. In ihren weißen Blüten, den schwarzen Beeren und deren rotem Saft finden sich drei Farben für drei Kräfte des Lebens: die Impuls gebenden weißen, die Gestalt gebenden roten, die Erkenntnis gebenden schwarzen.
Die Erkenntnis gebende Kraft geht Hand in Hand mit Erneuerung. Auf diese Weise trifft hier die Alte die Junge im Jahreskreis, geht das, was vergeht, über in das, was entsteht. Wir befinden uns vielleicht an einer ähnlichen, nie jedoch an der selben Stelle unserer Entwicklung. Auf diese Weise findet keine Wiederholung statt.
Wenn wir versuchen, an etwas festzuhalten, etwas aufrecht zu erhalten, was vergangen ist, führt das häufig zu Überforderung oder Stagnation. Es wird dann einfach zu viel auf einmal. Die Päckchen, die wir tragen, werden zu groß für unsere Rücken. Es scheint keinen Ausweg aus einer Situation zu geben. Auf Dauer in diesem Zustand, schwächen wir so leicht unser Immunsystem und werden anfälliger für Krankheiten.
Holundersaft ist überaus stärkend für das Immunsystem und kann uns dann helfen.
Kommt eine Frau körperlich in die Wechseljahre oder mit ihnen in Berührung, tritt Frau Holle als Weise Alte einen Schritt näher in ihr Leben. Dinge verändern sich wieder deutlich an dieser Schwelle im Leben. Es ist bereichernd und schön, wenn wir, unserer inneren Stimme folgend, uns selbst passende Möglichkeiten dafür aussuchen und uns zu den nächsten Schritten entschließen, die jetzt für uns dran sind. Es tut uns wohl, diese auch in absehbarer Zeit umzusetzen. Das Feuer der Carridwen, einer keltischen Alten des Feuers, die ihre Gestalt wandelt, begleitet und unterstützt uns in dieser Zeit.
Vergleichen wir das Sonnenjahr mit dem Leben einer Frau, sind dies ihre Jahre in den Siebzigern.
Das Element dieser Zeit ist aus Wasser Gewordenes, das, wohin unsere Gefühle uns bewegen wollen.
Gegenpol im Jahreskreis ist das Walpurgis-Fest, das Fest der Lust und Leidenschaft.
Vergleichen wir das Jahr mit einem Mondumlauf, entspricht dieses Fest der Energie der abnehmenden Sichelmondin. In diesem Jahr ist die abnehmende Sichelmondin zu Hexenneujahr zu sehen - eine gute Zeit, diese Energie zu erfühlen, ihr nachzuspüren, weil Mondphase und Jahreszeit einander entsprechen.
© Martha