Hier kannst Du das Titelblatt der Ausgabe 2023, darunter das Kalendarium und ganz unten die Wandkalenda ausgiebiger betrachten. Die Deckblattfarben (hintere Seite) sind dieses Jahr kullernde Farbspiralen. 

Der Unterschied in diesem Jahr besteht bei der Handkalenda in der Anordung der Seiten. Du kannst wählen, ob du lieber leere Seiten bei den Festen oder gesammelt im orangen Teil am Ende füllen möchtest.

Die Hand- und die Taschenkalenda haben eine Klarsichtfolie zum Schutz und eine Ringbindung zum ganz Umschlagen oder glatt-auf-den-Tisch-Legen.

Alle hier gezeigten Farben können immer nur ungefähr dargestellt werden.

Wenn dir die Tänzerin gefällt, freuen wir uns über Werbung für sie und / oder ein Trinkgeld...

zurück

Das Kalendarium

ist von 12 Frauen handgestaltet und auf Sonnengelb gedruckt (hier wirkt es dunkler). Der hintere Teil (Menstabelle, Texte - Gedichte - Bilder, Ephemeride für das laufende Hexenjahr, Vernetzungsteil und Weberinnendarstellungen) ist auf Orange - Farbe oranger als unten -  gedruckt. Am Ende gibt es freie orange Seiten.

Kalendarium Jahrestanz

Dieses ist das Layout der "Großen" und der "Kleinen":

Wandkalenda

(Unten: Bild Litha und Bild Festenergien)

Diese Ausgabe der Wandkalenda lädt dich wieder zum Gesamtüberblick über die Rhythmen der Monaden, der Voll- und Neumondin, der astrologischen Mondzeichen ein. Schwerpunkt sind diesmal die Elemente.

Spürst du die Energie der astrologischen Mond-Zeichen, die ja fürs Gefühl stehen? Gibt es Zeichen, die dich besonders unterstützen?

Spürst du die eher Ausruhensphase der zunehmenden Mondin, die leichtere Aktivität und das Entgiften in der abnehmenden Phase? Kurz vor der Vollmondin und kurz vor der Neumondin ist es jeweils am stärksten. Auch hier steigen die Energien stark an, um dann abzuflachen und langsam die gegenteilige Energie aufzubauen.

Wie verändert sich die Energie um die Voll- und Neumondin, um die Anfänge und Enden der Monaden?

Es gibt 2 Seiten Festübersichten in der Wandkalenda:

zurück zu Jahrestanz

zurück zu WANDKALENDA